Brücken

Festsitzende Brücke, mit Keramik verblendet
Um eine Zahnlücke zu schließen, können die fehlenden Zähne durch Brückenglieder ersetzt werden. Die Brücke wird mit Hilfe von Kronen (Brückenanker) befestigt, die auf die angrenzenden Zähne (Brückenpfeiler) gesetzt werden.

Die Metallkonstruktion von Brücken wird aus hochwertigen Goldlegierungen gefertigt. Im sichtbaren Bereich sorgen Keramik-Verblendungen für ein naturgetreues, ästhetisch gelungenes Aussehen. Im Gegensatz zu Kunststoff ist Keramik abriebfest und erlaubt daher eine sehr weitgehende Verblendung der Brückenkonstruktion, die je nach Fall auch die Kauflächen umfasst.

Brücken Bild

An zwei Kronen (links und rechts) ist der Zahnersatz für zwei fehlende Zähne befestigt. Die beiden äußeren noch intakten Zähne im Gebiss neben der Zahnlücke dienen als Brückenpfeiler. Sie werden soweit abgeschliffen, dass die Kronen darauf befestigt werden können.

Bewahren Sie sich Ihre positive Ausstrahlung u.a. mit Hilfe intakter Zahnreihen. Im Seitenbereich der Zähne werden bei größeren Lücken oft Brücken eingesetzt. Beim Verlust einzelner Zähne - vor allem im Frontbereich - sind Implantate eine gute Alternative, da sie die intakten Zähne schonen. Siehe auch Link zu Implantate....